Jonhy Wee – Die Story
The Lion “Wee” King
George Strohmaier, ein Naturfreund aus Südafrika, war unterwegs auf Safari im Krüger-Nationalpark. In einem Kleinbus, zusammen mit anderen Safari-Jeeps, umgeben von einem Rudel Löwen, schrie plötzlich ein kleines Mädchen: “Mama, ich muss Pipi”. Die Geschichte nahm ihren Lauf und das Pipi im Bus auch.
Mit der Idee aus seinem Heimatland Südafrika, gründete George 2002 die Marke Wee Jon für Minitoiletten in Deutschland. George erkannte schnell die Notwendigkeit einer hygienischen und tragbaren Notfall-Toilettenlösung, insbesondere für Frauen auf Festivals und Kinder im Stau.
Jonhy Wee is born
Das Wort JOHN – ein altmodischer Begriff aus dem Englischen für Toilette, HY – die ersten Buchstaben von Hygiene und WEE – ein umgangssprachlicher Begriff für Pinkeln, den selbst die Kleinsten im Englischen verstehen, bildeten den neuen Namen – Jonhy Wee.
Es dauerte bis zum Jahr 2019, bis George und sein Schwager Robert Lerch, sich zusammensetzten, um gemeinsam neue großartige Ideen zu entwickeln und die Pinkelbeutel umweltfreundlicher zu gestalten – es war Zeit für die neue Generation Jonhy Wee. Die Welt hat zu lange gewartet!